Mitglied werden

WILLKOMMEN IM
MAKERSPACE!

Auf über 3.000 m2 bietet die GRAND GARAGE Raum, sich zu entfalten, lustvoll zu experimentieren und Projektideen umzusetzen. Knapp 100 professionelle Maschinen - von der Schweißwerkstatt über CNC-Fräsen bis hin zu 3D-Druckern, Industrierobotern und Lasercuttern - warten nur darauf, von technologieinteressierten Menschen erobert zu werden.

WIE AUCH DU MITGLIED WERDEN KANNST?

Ganz einfach! Wähle das Paket aus, das am Besten zu dir passt.

  • SMART (14+) ist optimal für alle, die einfach loslegen wollen und das bei maximaler Flexibilität. Mit 24/7 Zugang zur Smart Garage und Plastic Garage im Erdgeschoss.
  • Das Paket + DIGI (14+) gibt dir zusätzlich zur Smart Garage und Plastic Garage auch Zugang zum Digitallabor im 1.Stock zu den Öffnungszeiten.
  • Du stehst mehr auf Heavy Metal? + METAL (18+) öffnet zusätzlich zum Erdgeschoss auch die Türen der Metallwerkstatt im 1.Stock zu den Öffnungszeiten.
  • GRAND (18+) ist dein all-inclusive Paket für unseren MakerSpace zu den Öffnungszeiten.

DARF'S A BISSERL MEHR SEIN? Jedes Paket hat zahlreiche Zuckerl inkludiert wie die vergünstigte Teilnahme an Workshops, kostenfreies W-Lan in der ganzen GRAND GARAGE und vieles mehr. Alle Details findest du in der Übersicht unten. Wenn du unsere Innovationswerkstatt mal intensiver nutzen möchtest, kannst du jederzeit zusätzliche Credits dazu buchen oder dein Paket aufstocken.

PERFEKTES MATCH? Dein Paket gewählt? Dann klicke auf "Jetzt Mitglied werden" und folge den einzelnen Schritten. Danach: GRATULIERE! Mit deiner persönlichen (nicht übertragbaren) Membercard hast du nun Zugang zur GRAND GARAGE. Worauf wartest du noch? Ran an die Maschinen!

ZUCKERL VON 12.5. BIS 30.6. Wenn du bis 30. Juni eine Mitgliedschaft bei uns abschließt oder mit von deiner alten Mitgliedschaft auf ein neues Paket umsteigst, bekommst du 500 zusätzliche Credits (im Wert von EUR 40,-) von uns geschenkt. HINWEIS: Credits kannst du nur mit einem neuen Paket kaufen. Melde dich bis 30.6. beim Frontdesk, um dir gleich dein perfektes Match inklusive Zuckerl zu sichern.

Bei Fragen zu deiner Mitgliedschaft wende dich an frontdesk@grandgarage.eu

WAS SIND CREDITS?

Deine Arbeitszeit an den Maschinen wird über Credits verrechnet. Jedes Paket beinhaltet ein gewisses Kontingent an Credits (vergleichbar mit Freiminuten bei deinem Handytarif). Sobald deine im Paket inkludierten Credits aufgebraucht sind, wird die weitere Maschinen-Nutzung anhand der festgelegten Preise verrechnet. Diese findest du jeweils bei der Maschine.

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN

Ab 12. Mai haben alle unsere Member - bereits mit jedem SMART-Paket - einen 24/7-Zugang zur Smart Garage und Plastic Garage im Erdgeschoss.

Die Öffnungszeiten + DIGI, + METAL, GRAND sind jeweils Dienstag bis Freitag von 09:00 - 17:00 und Samstag von 10:00 - 18:00.

TOO YOUNG? NOT TOO YOUNG!

Das Mindestalter für eine Mitgliedschaft SMART 14+ bzw. DIGI 14+ liegt bei 14 Jahren. Für die Nutzung von METAL 18+ und GRAND 18+ als Mitglied musst du 18 Jahre alt sein. Weitere Infos dazu finden sich in den AGB. ABER: In unserer Bildungswerkstatt bieten wir viele innovative Formate und Workshops für unter 14-Jährige. Schau gleich rein oder komm einfach mal bei den Smart Kids Hours vorbei. Jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 16:00 und 18:00.

MASCHINEN- UND MATERIALPREISE

In jedem Paket ist ein bestimmtes Nutzungskontingent für Arbeitszeit an Maschinen inkludiert. Danach fallen die Preise an, die bei jeder Maschine ausgewiesen sind. Eine Übersicht zu den Materialpreisen findest du auf https://grandgarage.eu/de/preise.

AKTUELLE WORKSHOPS

Durch zahlreiche Workshops und ganzheitliche, innovative Bildungsformate machen wir digitale und analoge Technologien erlebbar und erlernbar. Hier geht's zu unserer aktuellen Übersicht von MSU, Workshops bis zu Events.

UN GRAND MERCI

Die tatsächlichen Kosten einer privaten Mitgliedschaft belaufen sich auf rd. €590,- pro Monat. Die TGW Future Privatstiftung, öffentliche Förderungen, Firmenpartnerschaften und selbst erwirtschafteten Erlösen ermöglichen Paket-Preise, die unsere Innovations- und Bildungswerkstatt zu einem Experimentierort für alle machen. Ganz nach der Stiftungsphilosophie "Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen."