In seiner Keynote am 27. Februar 2025 um 18:00 Uhr nimmt uns Thomas Weber mit auf eine Reise durch die 20-jährige Erfolgsgeschichte des Netzwerk Metall.
In der modernen Geschäftswelt sind Schlagworte wie Mindful Leadership, New Work, Co-Creation und Good Governance allgegenwärtig. Doch warum bleibt die Umsetzung oft hinterden Erwartungen zurück? Expert*innen sind sich einig: Der Grund liegt häufig im Mangel an Bewusstsein für blinde Flecken in der Führung, die institutionelles Scheitern verlängern und Paradigmenwechsel verhindern.
Doch manchmal gelingen sie trotzdem! Vor 22 Jahren begannen einige österreichische Unternehmer*innen aus der Stahl-, Metall- und Glasbaubranche eine außergewöhnliche Form der Zusammenarbeit, lange bevor diese Konzepte populär wurden. Heute umfasst das Netzwerk Metall 70 Firmen, von internationalen Playern bis zu mittelständischen Handwerksbetrieben. Ihr Erfolgsrezept: Zusammenarbeit statt Konkurrenz. Durch diese Kooperation entwickelten sie eine soziale Grammatik der Kollegialität, die heute als Vorbild dient.
„Gemeinsam zum Vorsprung“ ist das Credo der Unternehmer*innen aus dem Netzwerk Metall. Ganze fünf Tage ihrer Zeit investieren sie pro Jahr in ihre gemeinsame Weiterentwicklung. Sie besuchen einander gegenseitig in ihren Firmen, legen Prozesse und Ergebnisse ebenso vor allen anderen offen, wie ihre Erfolge und ihr Scheitern. Wie das geht? Thomas Weber ist der Mann der ersten Stunde im Netzwerk Metall – und als Geschäftsführer eine Schlüsselfigur dieser unglaublichen Erfolgsgeschichte. Es ist eine Geschichte des Gelingens, der Überwindung innerer Barrieren, Sprüngen über den eigenen Schatten bis zur Entwicklung des Verbindenden und der Verbindlichkeit.
In seiner Keynote DIE NEUE WELT DER KOOPERATION beschreibt Thomas Weber die 20- jährige Entwicklung des Netzwerks Metall von einer „verrückten Idee“ bis zur heutigen Vorbildfunktion für Kooperationskultur, Co-Kreation und Teilhabe. Eine Geschichte, die inspiriert. Ein Modellfall, der Nachahmung finden soll.
Ablauf:
- 17:45–18:00 Uhr: come together
- 18:00–18:40 Uhr: Keynote
- 18:40–20:00 Uhr: Diskussion bei Snacks und Getränken
Hard Facts:
- kostenlos
- Wir bitten um Anmeldung
- Buchbar für: Open for all