Bereich


Ansicht

Auf dieser Seite findet ihr alle GRAND GARAGE Workshops. Als Teil der Tabakfabrik Linz haben wir hier auch die aktuellen Termine und Events der Tabakfabrik Linz, von Factory300 und Creative Region unter den jeweiligen Links.

Einschulungen
3D-Druck Slicen Basic ONLINE

Lerne die Sprache deines 3D Druckers - become a slicing master!

Unverbindliche und kostenlose Einschulung in die Slicing Software Prucaslicer und Bambu Studio für die 3D-Drucker mit Filament. Die Einschulung findet Online via Discord statt. Dafür musst du bei DISCORD angemeldet sein. Wir zeigen dir anhand von "best practice" Beispielen wie du die 3D Modelle für den 3D Druck einfach und schnell vorbereitet. Übersetzte dein 3D Modell in die Sprache (G-Code) die der 3D Drucker versteht.

Nur Members
Workshops
Autodesk Fusion 360 Advanced

Dieser Advanced-Kurs ist der nächste Schritt in Richtung Olymp der Fusion 360 Design- Gött/innen. Voraussetzung ist die Absolvierung des Autodesk Fusion 360 Basic-Workshops.

Julian Rössler
Workshops
Autodesk Fusion 360 Basic

Du willst deine Ideen auf einem 3D-Drucker oder einer CNC-Fräse umsetzen? Du willst dein Design zuerst virtuell testen bevor du es als physischen Prototypen umsetzt? Dieser Impulsworkshop verrät dir wie!

Julian Rössler
Event
Ess:bar

Ein offenes Treffen für alle, die Lust auf gemeinsames Kochen und den Austausch in einer herzlichen Community haben. Probiere Neues und vernetze dich mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre.

Bei der Ess:bar treffen sich Menschen, um gemeinsam vegane Gerichte zu kochen und sich in einer offenen, wertschätzenden Gemeinschaft auszutauschen. Ob du etwas Leckeres mitbringst oder einfach nur Lust hast, Neues zu probieren – jeder ist willkommen! Die Veranstaltung bietet Raum für Begegnung, kreatives Kochen und das Teilen von Ideen rund um Ernährung, Nachhaltigkeit und das Miteinander. Vernetzung und der Austausch stehen dabei im Mittelpunkt, ganz im Sinne von OTELOs gemeinschaftsfördernder Philosophie.

Event
„Living Space“ – Modellpräsentationen des Kollegs der HTL1 Bau und Design

Schülerinnen des Kollegs der HTL1 Bau und Design präsentieren ihre einzigartigen Modelle eines maßgeschneiderten „Living Space“. Diese wurden zunächst digital entworfen und anschließend mit viel Kreativität und Präzision im MakerSpace der GRAND GARAGE zum Leben erweckt.

Jedes Modell spiegelt die ganz persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben einer imaginären oder wirklichen Person wider – von der Formgebung bis zur Farbwahl. Lass Dich von den innovativen Ideen und dem außergewöhnlichen Design begeistern und erlebe das kreative Zusammenspiel von digitalen und analogen Technologien.

Dieser Workshop ist für dich, wenn du...

  • Interesse an Architektur und Raumgestaltung hast.
  • Wegbegleiter:in von jungen, engagierten Menschen sein möchtest.
  • Dich von kreativen Wohnlösungen überraschen lassen möchtest.

Ablauf

16:30–17:25 Uhr | Präsentation von 3 Projekten, jeweils ca. 15 Minuten mit kurzen Pausen
17:30–18:30 Uhr | Fragen und Austausch in gemütlicher Runde

Open for all – Anmeldung erforderlich.

Workshops
MAG/Schutzgasschweißen

Du möchtest deine Designideen in die Tat umsetzen oder einfach nur schweißen lernen? Dann bist du hier richtig!

Event
Plastic Garage Make & Meet

Du hast eine Idee für ein Kunststoff-Recycling Projekt und möchtest selbst tüfteln & experimentieren? Dann bist du hier genau richtig!

In regelmäßigen Abständen trifft sich die PLASTIC GARAGE Community zum gemeinsamen Werkeln & Austauschen in der PLASTIC GARAGE. Wir bauen an neuen Maschinen, Formen und Geräten fürs Kunststoff-Recycling und arbeiten an eigenen Projekten.

Ammar Makic
Workshops
Plastic Garage Workshop

Lerne die Möglichkeiten der PLASTIC GARAGE, unserer Werkstatt für Kunststoff-Recycling kennen!

Wir shreddern alte Kunststoffe und verwandeln ihn an den Maschinen von plasticpreneur in neue Gegenstände. Kunststoff ist langlebig, einfach zu verarbeiten und schmilzt schon bei 200°C. Damit ist es ein ideales Material fürs Recycling und viel zu Schade für Wegwerfprodukte. Mit der PLASTIC GARAGE setzen wir uns aktiv mit den Herausforderungen des Recyclings auseinander, forschen und experimentieren mit „Hands-on“ Mentalität.

Einschulungen
Stickmaschine MSU

Bring deine Designs mit der Stickmaschine aufs Textil!

Daniela Mittelmann
Nur Members
Event
TEDxLinz Get-Together

Bake, Taste & Learn More about Linzer Torte

Join us for a delightful TEDxLinz Get-Together where you'll have the chance to learn about the iconic Linzer Torte! In Session 1 (limited spots available), you'll get hands-on experience baking this classic Austrian treat. In Session 2 (open to all), you'll taste the delicious Linzer Torte and dive deeper into its history and unique flavors. Don’t miss out on this sweet opportunity to bake, taste, and discover! 🤗

Event
Textil Make & Meet

Du hast eine Idee für ein textiles Upcycling oder ein Näh-Projekt, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Wir geben dir Starthilfe! In regelmäßigen Abständen treffen wir uns beim Make&Meet zum gemeinsamen Werkeln & Austauschen. Wir schauen, was mit Textilien im MakerSpace alles möglich ist, und unterstützen uns gegenseitig beim Arbeiten an eigenen Projekten. Upcycling mit Nähmaschine oder Overlock, Stickmaschine und Siebdrucken.

Event
Toastmasters

Toastmasters International is a nonprofit educational organization with around 300k members that operates clubs worldwide for the purpose of helping people develop communication, public speaking, and leadership skills.

Meetings in Linz take place every other Monday of the month at 18:45 (official start and last entry at 19:00) and are scheduled to last approximately 2 hours. An agenda will be provided for each meeting on the day. No registration needed, all information are delivered during the meeting. It's free!

Event
Von MHz bis GHz: Die Welt der Funksysteme mit Würth Elektronik

In diesem praxisnahen Workshop erhältst Du wertvollen Input und eine umfassende Übersicht über verschiedene Funkstandards.

Wir zeigen Dir, wie Du Sensordaten ganz ohne zusätzliche Kosten auf Cloudplattformen visualisieren kannst. Erlebe live, wie Du die erfassten Daten direkt auf Deinem Smartphone darstellst und gewinne wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung moderner Funktechnologien.

Für Dich, wenn Du...

  • Interesse an IoT und Smart Home hast
  • Wissen willst, wie Sensordaten visualisiert werden können
  • Lust auf einen Austausch mit anderen Interessierten hast

Ablauf

13:00–13:15 Uhr | Come Together & Intro Würth Elektronik
13:15–14:30 Uhr | Keynote zu Funk, Plattformen und Technologien
14:30–14:45 Uhr | Pause
14:45–15:15 Uhr | Anwendungsbeispiele & Apps
15:15–16:00 Uhr | Applikation auf Arduino
Ab 16:00 Uhr | Fragen & Austausch bei Snacks und Getränken

Open for all – Max. 25 Teilnehmer:innen, Anmeldung erforderlich.
Bitte bringe Dein Smartphone mit.

Workshops
WIG-Schweißen Basic

In diesem Workshop lernst du alle Grundlagen des WIG-Schweißens mit Stahl und Nirosta. Hier lernst du alles was du über diese Schweißtechnik wissen musst – und noch viel mehr!